Gemischte Teams sind nachweislich erfolgreicher. Ein Beispiel: die länderübergreifende Zusammenarbeit bei der Haarpflegeserie Gliss Kur Ultimate Repair, die wir speziell für stark geschädigtes und trockenes Haar entwickelt und im Jahr 2011 weltweit erfolgreich eingeführt haben.
Nach nur sechs Monaten im Markt war die Linie Ultimate Repair die erfolgreichste Einführung in der Markengeschichte von Gliss Kur – die Marktanteile sind weltweit deutlich gestiegen. Um solche global erfolgreichen Innovationen zu entwickeln und zu vermarkten, tauschen sich die internationalen MarketingKollegen im Unternehmensbereich Kosmetik/Körperpflege regelmäßig und intensiv mit ihren MarketingKollegen in den Ländern aus.
„Unser Erfolgsfaktor sind internationale, gemischte Teams“, sagt Aida Rizvo, die in Shanghai, China, Leiterin Marketing Kosmetik/Körperpflege für die Region Asien/Pazifik ist. Dort wird die Haarpflegeserie unter dem Namen Extra Care Ultimate Repair vermarktet. Die gebürtige Bosnierin ist seit Juni 2011 in Shanghai. Sie spricht fünf Sprachen und lernt jetzt Mandarin. „Für mich ist die enge Zusammenarbeit in internationalen Teams Alltag bei Henkel“, ergänzt sie.
Entwickelt wurde Gliss Kur Ultimate Repair in der strategischen Geschäftseinheit in Düsseldorf – unter anderem von Jasmin Goller, Leiterin Internationales Marketing der Marke Gliss Kur. Sie stand dabei in regelmäßigem Dialog mit Rizvo, aber auch mit anderen lokalen Marketing-Experten wie Enis Toksoez, dem regionalen Marketing-Manager für die Region Afrika/Nahost, und Juan Pablo Molina, dem Manager für Peru und Ecuador.
„Die Kollegen in anderen Ländern sind Experten in ihrem Bereich und kennen ihren jeweiligen Markt am besten“, erklärt Goller. „Deswegen ist der Austausch mit ihnen unverzichtbar für eine erfolgreiche Entwicklung und zügige Einführung unserer Innovationen in internationalen Märkten.“
Sie alle sind sich einig, dass eine länderübergreifende Zusammenarbeit den Unterschied macht: Das unterschiedliche Wissen über Verbraucherbedürfnisse und Marketing-Konzepte ermöglicht den Teams wichtige Erkenntnisse und führt so zu neuen Produktideen. Aber nicht nur der Austausch mit den Kollegen, sondern auch das Arbeiten in anderen Ländern bringt wertvolle Erfahrungen. Jasmin Goller, die pakistanische und deutsche Wurzeln hat, war für Henkel bereits in Indien tätig. Enis Toksoez arbeitet zurzeit in Dubai, war davor unter anderem in Russland tätig; und der gebürtige Kolumbianer Juan Pablo Molina arbeitet seit Anfang 2011 in Peru.
„Durch das Arbeiten in anderen Ländern lernt man, sich auf die Mentalität und die Bedürfnisse der Menschen einzustellen“, erklärt Rizvo. „Das ist eine wertvolle Bereicherung – für einen persönlich wie für den Erfolg unserer globalen Marken.“
Internationaler Austausch als Grundlage für erfolgreiche Innovationen (von links): Enis Toksoez, regionaler Marketing-Manager für die Region Afrika/Nahost, Jasmin Goller, Leiterin Internationales Marketing der Marke Gliss Kur, Aida Rizvo, Leiterin Marketing Kosmetik/Körperpflege für die Region Asien/Pazifik, und Juan Pablo Molina, Manager für die Länder Peru und Ecuador.
In Europa und Asien erfolgreich: Gliss Kur Ultimate Repair und Extra Care Ultimate Repair sind das Ergebnis eines engen Austauschs über weltweite Ver-
braucherbedürfnisse.
„Für mich ist die Zusammenarbeit in internationalen Teams Alltag bei Henkel.“
Aida Rizvo
Leiterin Marketing Kosmetik/Körperpflege für die Region Asien/Pazifik